Entscheidung Richtung Zukunft
Die ProGenius Private Berufliche Schule Böblingen ist aus der regionalen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Das freut uns, denn es bestätigt uns in unserem Ziel, Dich optimal auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss begleiten und fördern zu können.
Im Juni 2020 haben wir unseren Neubau auf dem „Flugfeld“ in Böblingen bezogen. Hier finden unsere Schüler und Schülerinnen eine optimale Lernumgebung in einem nach neuesten Standards ausgestatteten Schule vor.
Bei ProGenius in Böblingen wirst Du mit dem Ziel gefördert, den für dich besten Schulabschluss zu erlangen. Damit stehen Dir alle Möglichkeiten offen!
Schularten
3-jähriges Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium – Profil Soziales
schulgeldfrei | staatlich anerkannt | Abitur
3-jähriges Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium – Profil Gesundheit
schulgeldfrei | Abitur
3-jähriges Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium - Profil Wirtschaft
schulgeldfrei | Abitur
Kaufmännisches Berufskolleg I
schulgeldfrei | staatlich anerkannt | Fachhochschulreife
Kaufmännisches Berufskolleg II
schulgeldfrei | staatlich anerkannt | Fachhochschulreife
2-jähriges kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen Englisch und Spanisch
schulgeldfrei | staatlich anerkannt | Fachhochschulreife
Berufskolleg Gesundheit und Pflege I
schulgeldfrei | Berufskolleg Gesundheit und Pflege II
Berufskolleg Gesundheit und Pflege II
schulgeldfrei | Fachhochschulreife
Berufsschule für die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in
schulgeldfrei | staatlich anerkannt | Duale Ausbildung / Berufsschulen
Kontakt
Andreas LUZ
Schulleiter
Telefon: 07031 286098
E-Mail: luz@progenius.org
Liesel-Bach-Straße 18
71034 Böblingen
Sprechzeiten
Persönliche und telefonische Erreichbarkeit:
Während der Schulzeit:
Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Während der Schulferien und an beweglichen Ferientagen:
Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie: In den Weihnachtsferien ist das Sekretariat geschlossen.
Individuelle Gesprächs- und Beratungstermine können über das Sekretariat, Telefon 07031 286098, vereinbart werden.
