Berufskolleg Heidenheim

Deine kaufmännischen Berufskollegs in Heidenheim

illustration

Bei den ProGenius Beruflichen Schulen Heidenheim kannst du zwischen den kaufmännischen Berufskollegs mit oder ohne Fremdsprachen wählen. Bei erfolgreichem Abschluss erlangst du deine Fachhochschulreife. Du möchtest an einer Fachhochschule studieren und schon während der Schulzeit berufsspezifische Kenntnisse gewinnen? Du hoffst, deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern? Ein Berufskolleg ist dein Weg dahin. Das Kaufmännische Berufskolleg I & II und das zweijährige kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen Englisch und Spanisch bieten dir abhängig von deinen Ausgangsvoraussetzungen, Zielen und Interessen vielfältige Möglichkeiten.

Das erwartet Dich an den ProGenius Berufskollegs in Heidenheim

Komme zum nächsten Infoabend

Unsere Schwerpunkte

Fremdsprachen (Englisch & Spanisch), Büromanagement sowie Wirtschaftsinformatik

Optimale Lernumgebung

kleine Klassen, eine Schulgemeinschaft, die zusammenhält, und ein modern ausgestattetes Schulzentrum mit zeitgemäßem Lernmaterial

Lernen mit Profis

Vollzeitschule mit engagierten Lehrkräften

Lernen ohne Langeweile

Abwechslungsreicher Stundenplan (z. B. Projekttage, Studienfahrten, Unternehmenskooperationen)

Digitales Lernen

Flipped Classroom, eine zentrale Lernplattform sowie digitale Werkzeuge

Willst Du mehr über die ProGenius Berufskollegs in Heidenheim erfahren? Dann komm zu unserem nächsten Infoabend! Dort stellen wir uns ausführlich vor, beantworten Deine Fragen und beraten Dich persönlich. Den nächsten Termin zum Infoabend findest Du in der Infobox. Solange kannst Du nicht warten? Dann schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an und vereinbare einen Termin mit uns.

termine Nächste Infoveranstaltungen

Keine aktuellen Termine

Hier finden Sie aktuelle Termine zum unserem ProGenius Standort in Heidenheim.

Schauen Sie gerne regelmäßig hier vorbei.

Kontakt
Mit diesem Formular kannst du dich zu einem Infotermin anmelden, einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren, eine Frage zur Anmeldung stellen oder uns eine Nachricht senden.
loading
progenius_heidenheim-min

Erfolgreich zum Schulabschluss an den Berufskollegs Heidenheim

Starte jetzt durch!

Du interessierst dich für eine kaufmännische Ausbildung? Dann bist du an den ProGenius Beruflichen Schulen in Heidenheim genau richtig, um schnell und praxisorientiert deine Fachhochschulreife zu erlangen.

Welche Voraussetzungen benötige ich für den Start am Berufskolleg?

Wissenswertes rund um den Start

Grundsätzlich benötigst Du einen Realschulabschluss, eine Versetzung in die 10. Klasse des Gymnasiums oder die Fachschulreife, um Dich für das Berufskolleg zu qualifizieren. Schülerinnen und Schüler haben dann die Wahl, das einjährige Berufskolleg I zu besuchen oder sich direkt für die zweijährige Schulform des kaufmännischen Berufskollegs mit den Fremdsprachen Spanisch und Englisch zu entscheiden.

Die für ein Studium an einer Fachhochschule benötigte Fachhochschulreife erlangst Du in Baden-Württemberg u. A. an einem Kaufmännischen Berufskolleg. Die bayerische Entsprechung des Berufskollegs ist die Fachoberschule (FOS). Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Bayern können selbstverständlich ebenso ihre Fachhochschulreife am ProGenius Berufskolleg in Heidenheim erlangen.

ProGenius Berufskollegs & weiterführende Berufliche Schulen

Unsere Standorte in deiner Nähe

Die ProGenius Privaten Beruflichen Schulen begleiten Schülerinnen und Schüler an 11 Standorten in Hessen und Baden-Württemberg bei ihrem nächsten Schritt Richtung Zukunft. Ob Abitur oder Fachhochschulreife, Fachschulreife, Mittlere Reife oder schulische Berufsausbildung: Mit ProGenius erreichst Du Deine Ziele und wächst über Dich hinaus!

Der private Schulträger Gemeinnütziges Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH (ifb) mit Sitz in Ulm mit seinen ProGenius Privaten Beruflichen Schulen ist mittlerweile fester Bestandteil der regionalen Bildungslandschaft in Hessen und Baden-Württemberg. Schülerinnen und Schüler der ProGenius Berufskollegs kommen aus Heidenheim, Dischingen, Giengen, Dillingen, Höchstädt, Gundelfingen, Gerstetten, Steinheim am Albuch, Donzdorf, Heubach, Essingen, Oberkochen, Aalen und der gesamten Region.

FAQs

Du benötigst einen Realschulabschluss, die Fachschulreife, die Versetzung in Klasse 10 eines Gymnasiums (G 8), die Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums (G 9) oder den Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes. Außerdem brauchst du im Fach Englisch mindestens die Note „befriedigend“ im maßgeblichen Zeugnis.

Wenn du gerne an einer Fachhochschule studieren möchtest oder in der internationalen Wirtschaft deinen späteren Arbeitsplatz siehst, bringt dich der Besuch des Berufskollegs für Fremdsprachen deinem Traumberuf etwas näher. Du erwirbst sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen über die Wirtschaft und auch dein Wortschatz in Spanisch und Englisch wird durch wirtschaftsspezifisches Vokabular erweitert.

In Heidenheim kannst du zwischen zwei kaufmännischen Profilfächern wählen. Dabei liegt der Fokus in den Kaufmännischen Berufskollegs I und II auf wirtschaftlichen Inhalten, die dich auf eine Ausbildung oder ein Hochschulstudium in diesem Bereich vorbereiten. Wenn du dein Interesse an Sprachen mit kaufmännischen Inhalten verknüpfen möchtest, bist du am Kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen bestens aufgehoben.

Die Fachoberschule (FOS) in Heidenheim bereitet dich auf deinen späteren Beruf im kaufmännischen Bereich vor. Wenn du an den kaufmännischen Berufskollegs dein Fachabitur machst, steht es dir offen, eine Ausbildung oder ein Hochschulstudium im kaufmännischen Bereich zu absolvieren. Dabei bereitet dich die FOS bestens auf die dortigen Anforderungen vor. Die FOS wird in Baden-Württemberg auch Berufskolleg genannt.